Feundschaft beenden - so geht es

Freundschaften beenden

Freundschaften für die Ewigkeit?

Life Coach in Berlin

Wir führen Freundschaften, um gute und schlechte Dinge miteinander zu teilen, zu lachen, zu weinen, uns aufeinander zu verlassen und füreinander da zu sein. Neid, Missgunst und ähnliche negative Gefühle haben da keinen Platz. Wir alle haben die Vorstellung von Freundschaften, die für die Ewigkeit gemacht sind. Der beste Freund oder die beste Freundin, die uns ein Leben lang begleitet. Allerdings gibt es verschiedenste Gründe dafür, dass Freundschaften mit der Zeit auseinandergehen. Die Luft ist raus. Das liegt in erster Linie daran, dass wir alle uns im Laufe unseres Lebens weiterentwickeln. Wir lernen dazu, unsere Interessen, Bedürfnisse und unsere Persönlichkeit verändern sich. Manchmal passen Freundschaften dann nicht mehr zu uns oder sie tun uns schlicht auch nicht gut. Vielleicht geben sie uns auch nicht mehr, was wir brauchen. Die Verbundenheit oder gemeinsame Interessen sind nicht mehr vorhanden. Auch das Aufrechterhalten von Freundschaften aus Lebensabschnitten, mit denen wir innerlich bereits abgeschlossen haben, kann problematisch sein. 

Woran wir erkennen, dass die Luft raus ist

  • wir freuen uns nicht mehr auf die Treffen, sie werden mehr und mehr zur Pflicht
  • uns ist egal, was im Leben unseres Freundes los ist
  • uns ist egal, ob unser Freund weiß, was in unserem Leben gerade passiert
  • wir vermissen die Person nicht in unserem Leben 
  • wir melden uns nie, sondern warten, bis der andere es tut
  • der Kontakt ist zur Gewohnheit geworden
  • auf den Vorschlag eines Treffens folgt keine Tat
  • wir haben nicht mehr das Gefühl, für den anderen da sein zu wollen
  • wir wenden uns mit Problemen an andere Freunde
  • es gab einen Streit oder Konflikt
  • das Vertrauen ist weg / wurde missbraucht
  • eigene Verpflichtungen, so dass die Zeit einfach fehlt

Hilfreich kann es immer sein, sich vorzustellen, die Freundschaft würde nicht mehr existieren. Wie fühlt sich das an? Wenn wir die Freundschaft sofort beenden könnten, würden wir das tun? Diese Fragen sollten wir uns ehrlich beantworten, um herauszufinden, ob wir diesen Schritt gehen wollen, denn er ist fast immer unumstößlich und nicht mehr rückgängig zu machen. Deshalb sollten wir uns vorab eingehend reflektieren. 

Freundschaften beenden – so geht’s!

Beenden wir eine Freundschaft, aus der die Luft raus ist, schaffen wir Platz für neue Begegnungen und Freundschaften. Wir haben mehr Zeit, um andere Freundschaften intensiver zu pflegen. Wie aber beenden wir Freundschaften ohne den anderen zu verletzen? 

Die angenehmste Art eine Freundschaft zu beenden, ist das „Fade out“. Das heißt, wir schränken den Kontakt extrem ein bis er auf Null ist. Diese Variante funktioniert gut, wenn beide Seiten kein Interesse mehr an der Freundschaft haben. Sollte sich die andere Seite jedoch weiterhin melden, wäre es nicht fair, das zu ignorieren.

In diesem Fall kann ein Gespräch helfen. Hier müssen wir unbedingt vorab unsere Absicht geklärt haben! Was wollen wir in dem Gespräch erreichen? Das Gespräch sollte im besten Fall persönlich erfolgen, weil das einen respektvollen Umgang mit der Situation widerspiegelt. Hier sollten wir keine Ausreden suchen und unbedingt ehrlich sein! In dem Gespräch kann dann das Anliegen geklärt werden. Vielleicht liegt ein Streit oder eine Meinungsverschiedenheit zugrunde und es bedarf nur einer Klärung. Oder aber es stellt sich heraus, dass ein Ende der Freundschaft unausweichlich ist. 

Manchmal hilft es in Absprache mit der anderen Person eine Pause einzulegen. Hier kann man sich die Zeit nehmen, runterzukommen und zu prüfen, ob man den anderen vermisst. Wichtig hierbei ist es, sich einen konkreten Zeitrahmen zu setzen.

Ist die Entscheidung klar und unumstößlich, dann sollte das Ende sofort oder zeitnah besiegelt werden.

Es ist absolut normal, dass wir uns auch nach dem Ende einer Freundschaft traurig und frustriert fühlen – genau wie nach einer Trennung in einer partnerschaftlichen Beziehung. Wir dürfen uns also auch hier Zeit nehmen, um alles in Ruhe zu verarbeiten.

Du möchtest Unterstützung in schwierigen Situationen? Dann schau Dir doch einmal unser Coaching an.

Deine Vio & Mel


Beitragsbild: © Fokussiert / stock.adobe.com