Lebenssinn

Hat ein Leben ohne Sinn eigentlich Sinn?

Lebenssinn

Manche Menschen suchen ewig nach dem Sinn in ihrem Leben und finden ihn doch nie. Der Wiener Psychologe Viktor Frankl war einer der Ersten, die sich näher mit dem Begriff und dessen Bedeutung für unser Leben auseinandersetzte. Selbst in mehreren deutschen Konzentrationslagern interniert, konnte er dort an sich und den Menschen um sich herum feststellen, dass die Menschen sich aufgaben, wenn sie keinen Sinn mehr in ihrem Leben sahen. Für Frankl bedeutete diese Beobachtung, dass alle Menschen scheinbar einen Willen zum Sinn besitzen und dass es möglich ist, Menschen bei der Sinnfindung mit bestimmten Methoden zu unterstützen. Der von Frankl geprägte Sinnbegriff beschreibt eine transzendente Ebene – unter allen Umständen und ohne jeglichen Vorbehalt hat das Leben eines jeden Menschen einen Sinn und eine Bedeutung. 

Auch wenn Frankl eine sehr philosophisch und religiös anmutende Interpretation des Sinnbegriffs zugrunde legt, lässt sich diese Sichtweise durchaus auf die moderne spirituelle Perspektive übertragen. Jeder Mensch hat zu jeder Zeit und unter allen Umständen die freie innere Wahl, die Sinn stiften und fördern kann. Es ist diese unsichtbare Kraft, die Menschen die schlimmsten Situationen erdulden und überstehen lässt. Menschen stellen sich immer wieder Existenzfragen wie „Herrscht im Universum eine Ordnung?“, „Gibt es eine göttliche Fügung?“, „Ist alle Energie miteinander verbunden und steht in einem Zusammenhang?“ oder auch „Welchen Zweck hat meine Existenz?“, „Gibt es eine Aufgabe, die ich zu erfüllen habe?“.

Der Lebenssinn ist es, der uns antreibt. Kennen wir unseren Lebenssinn haben wir Ziele vor Augen, treffen Entscheidungen, leben unsere sozialen Werte und empfinden Erfüllung. Unser Selbstwert steigt, wir empfinden Selbstwirksamkeit. Kennen wir unseren Lebenssinn, können wir Krisen, Stress und schwierige Lebensumstände besser ertragen. Eine Reihe von Studien belegen zudem, dass der Lebenssinn eine positive Auswirkung auf das individuelle Wohlbefinden und die Gesundheit hat. Ohne Lebenssinn bzw. den Willen zum Sinn geraten Menschen in eine existenzielle Krise. Ziellosigkeit, Apathie, Langeweile, Leere, Orientierungslosigkeit und nicht zuletzt eine gefühlte Bedeutungslosigkeit des eigenen Lebens sind die Konsequenz. 

Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben – aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.”

Hermann Hesse

Wie finde ich meinen Lebenssinn?

Der Lebenssinn verändert sich im Laufe eines Lebens. Als junge Erwachsene zum Beispiel haben wir andere Bedürfnisse als in späteren Jahren. Die Dinge, die unser Herz berühren, uns fesseln, für die wir brennen, verändern sich. So wie sich unsere Interessen verändern. Das Leben ist im ständigen Fluss und sein Sinn fließt ebenso. Es gibt keinen „Individual-Sinn“ nach dem alle Menschen streben. Unser Lebenssinn ist individuell gefärbt. Was für den einen Menschen wichtig ist, ihm freudiges Herzklopfen und Begeisterung verursacht, kann einem anderen Menschen vielleicht nur ein müdes Lächeln entlocken. Wenn du also auf der Suche nach deinem Lebenssinn bist oder merkst, dass dich das, was dich früher so motiviert hat, einfach nicht mehr anspricht, kannst du dir folgende Fragen stellen:

  • Was berührt dein Inneres?
  • Welche Werte sind dir wichtig? 
  • Welche Bedürfnisse hast du aktuell, die du vielleicht noch nicht wahrgenommen oder bisher ignoriert hast? 
  • Welche Dinge zaubern dir ein Lächeln ins Gesicht? 
  • Bei welchem Gedanken bekommst du eine Gänsehaut? 

Bedenke bitte, dass es nicht darum geht, gesellschaftliche Normen zu erfüllen oder möglichst sozial zu sein, Weisheiten eines Gurus zu folgen oder ähnliches – bei der Suche nach deinem Lebenssinn geht es nämlich um dich! Lass dich inspirieren, aber vergiss nicht, dass es dein freier Wille ist, der dich zu deinem Sinn führt.

Du willst dich auf die Suche nach deinem Lebenssinn machen? Herausfinden, was dich wirklich erfüllt und glücklich macht? In unseren Coachings begleiten wir dich individuell und vertrauensvoll auf deinem Weg. Melde dich gerne für ein unverbindliches kostenloses Erstgespräch bei uns: info@mindwellness-berlin.de | 030 548 65 228

Deine Vio


Beitragsbild: © topshots / stock.adobe.com